Würstchen mit Kartoffelsalat in Dresden
oder … DAS 5. MEET & STREET 2025
Das Klassentreffen der deutschsprachigen Streetfotografie-Szene in Dresden!
Meinen Blogbeitrag zum Meet & Street 2024 in Hamburg beendete ich mit folgender Empfehlung an das Streetcollective Dresden, welches zum Meet & Street 2025 eingeladen hatte:
“Ich möchte mir nicht anmaßen den Dresdenern hier Tipps zu geben. Dennoch erlaube ich mir einen Hinweis … wenn ich das Meet & Street 2024 mit einem “Premium Filet” vergleichen darf, freue ich mich im nächsten Jahr auch auf “leckere Würstchen mit Kartoffelsalat” …
Das allererste Meet & Street Treffen fand 2021 in Frankfurt statt. Seitdem trifft sich die deutschsprachige Streetfotografie Szene jedes Jahr Anfang Juli. Jedes mal in einer anderen Stadt. Dieses Jahr bereits zum fünften mal in Folge. Ein “MUST BE” alle Street Fotograf:innen im deutschsprachigen Raum. Gastgeber war in diesem Jahr das Streetcollective Dresden.
In diesem Sinne auf diesem Weg ein ganz ganz herzliches Dankeschön an alle Dresdener für die “mega leckeren Würstchen mit Kartoffelsalat!”
DAS VORGLUEHEN IM DRESDENER HECHTGARTEN
Weder die sich ständig ändernden Fahrpläne, noch die Zugausfälle der Bahn, noch die zahlreichen Autobahnbaustellen und daraus resultierenden Staus und auch nicht die Wettervorhersage konnten die Teilnehmer von ihrer “Sternfahrt nach Dresden” abhalten. Die Dichte der Streetfotograf:innen in den Zügen Richtung Dresden nahm mit jedem Halt zu und so gab es auf dem Bahnhof Dresden Neustadt schon das erste Kleingruppenfoto (mit lustigen Vogelohren) …

Dem Wetter zum Trotz trafen sich bereits am Freitag Nachmittag circa 100 Teilnehmer völlig zwanglos im Biergarten “Dresden Hechtgarten”. Der Regen tat der Stimmung keinerlei Abbruch. Von Anfang an herrschte wieder diese ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Wie ich es liebe!
CHECK-in und GRUPPENFOTO
Am Samstag um 10 Uhr war dann der offizielle Start des Meet & Street 2025. Dafür hatten die Dresdener den Kunstraum Geh8 gebucht. Der Geh8 sollte im weiteren Verlauf als Basislager und dann am Abend zum Ausklang dienen. Seine Bedeutung für das Meet & Street sollte im Laufe des Tages aufgrund des Dauerregens aber noch weiter gewinnen. Wir trafen uns also um 10 Uhr zum Check-In und …

… in einer Regenlücke zum Gruppenfoto auf dem sich circa 200 (!) Streetfotograf:innen tummeln.

Dronenfoto: Streetcollective Dresden
Die FOTOWALKS![]()
Wenn ich an das letzte Jahr zurück denke, dienten in Hamburg den Walk Guides bunte Schirme ihrer Gruppe den richtigen Weg zu zeigen. Auch in diesem Jahr spielten Schirme bei den Walks wieder eine große aber völlig andere Rolle … 🙂
Mit ganz besonders viel Herzblut hatten sich die Dresdener 6 Walks ausgedacht, bei denen für jeden etwas dabei war. Zum Beispiel gab es für Architektur Fans wie mich den CLEAN WALK mit moderner Architektur oder den COMMUNIST WALK, mit dem Schwerpunkt auf DDR-Architektur und Plattenbau-Flair. Ganz besondere “REGEN” Zuspruch fand auch der Coffee Guide …
Und so zogen trotz des Regens kurz nach dem Gruppenfoto circa 200 mit Kamera und Schirm bewaffnete Streetfotograf:innen ganz unauffällig durch Dresden … 😉
Dank hinterlegter Links konnte man die Walks auch selbstständig machen oder die Gruppe wieder finden, wenn man den Anschluss mal verloren hatte.
DAS HERZSTÜCK: DIE OPEN GALLERY!
Für das Highlight des Meet & Street – die OPEN GALLERY hatten die Dresdener uns einen ganz besonderen Platz gesichert. Plan war, dass wir unsere Bilder im Rahmen des Palais Sommer Festivals mitten auf dem Dresdener Neumarkt, unmittelbar neben der Frauenkirche an einer roten Wand einem breiten Publikum zugänglich machen können. Diese großartige Outdoor Location viel leider Wort wörtlich ins Wasser … 🙁

Zum Glück gab es aber das Basislager. Den Geh8 Kunstraum. Es wurde also kurzerhand umorganisiert und so fand die Open Gallery Indoor statt. Getreu dem Motto “von der Straße – für die Straße” wurden unsere Kunstwerke wieder gegen Spende für das lokale Straßenmagazin zur Mitnahme angeboten. Aufgrund der geringeren Passantenfrequenz hatten wir Fotograf:innen dieses mal selbst höhere Chancen das ein oder Lieblingsbild anderer Fotograf:innen zu ergattern. So fanden meine 3 Bilder ihre Liebhaber:innen, worüber ich mich sehr freue. Ich selbst konnte ebenfalls 3 großartige Bilder erwerben, die auf einen Platz an der Wand warten.

DER FOTOWETTBEWERB – Hinter der Fassade
Nicht unerwähnt lassen möchte ich den Fotowettbewerb “Hinter der Fassade”, zu dem die Dresdener im Vorfeld aufgerufen und eine hochrangige Jury zusammengetrommelt hatten. Aus mehr als 100 Einreichungen wurden von der Jury 20 Bilder ausgewählt und im Geh8 professionell präsentiert. Dafür wurden im Raum extra Galeriewände aufgebaut. Meine Einreichung hatte es dieses mal leider nicht unter die ausgewählten Arbeiten geschafft. Aber man kann ja nicht immer dabei sein. Leider musste ich feststellen, dass ich von der Ausstellung keine Bilder gemacht hatte. 🙁
Und bevor ich es vergesse …
wenn das dieses Jahr “Würstchen mit Kartoffelsalat” waren, dann bin ich ab sofort ein großer Fan davon! DANKE DRESDEN!!!
MEET & STREET 2026
Und es ist wie immer … nach dem Meet & Street 2025 ist vor dem Meet & Street 2026!
Dieses mal stehen Termin und Ort noch nicht final fest. Im Hintergrund laufen die Abstimmungen dazu aber bereits auf Hochtouren. Ich bin gespannt, wo uns das Meet & Street 2026 wieder zusammen führt und freu mich schon jetzt darauf.
Jetzt heißt es erst mal wieder ein Jahr lang auf das Meet & Street 2026 freuen!
Die Bilder!? Leider habe ich es noch nicht geschafft meine Bilder final zu editieren um meine liebsten Aufnahmen an dieser Stelle zu zeigen.