querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sixpick_fromabovequerformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sixpick_fromabove_screenshot

Mein heutiger SIXPICK trägt den Titel #fromabove 

Dieses mal zeige ich in meinem SIXPICK Aufnahmen von oben, quasi aus der Vogelperspektive. Bei diesem SIXPICK ist das
Hauptmotiv im Vergleich zu vielen meiner anderen Street Fotografien recht groß abgebildet.

Auch ein Bild ohne Mensch ist dieses mal dabei.

Aber warum erwähne ich das?

Ich erwähne es, da die Frage, ob in der Street Fotografie immer Menschen drauf sein müssen, eine der häufigsten Fragen zur Street Fotografie ist. Ich persönlich finde nicht, dass immer zwingend ein Mensch auf dem Bild sein muss! Was denkt Ihr?

 

Die einzelnen Bilder zur Vollbildansicht findet Ihr wieder hier hier im Blog oder in meinem Instagram Account …

Viel Spaß beim “drauf schauen” ….  😉

Und hier geht es zu meinen bisherigen SIXPICKS …

#patterned
#yellow 

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira - August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [r b g - Madeira / August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled ● Rogac - Croatia / September 2015]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [The book  ●  Milna - Croatia / September 2015]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Bundeskunsthalle ● Bonn / Juli 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sixpick_yellow-001 querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sixpick_yellow-002

 

Letzte Woche hatte ich hier meine SIXPICKs vorgestellt.

Nach dem ersten SIXPICK – patterned mit 6 grafischen, gemusterten Motiven in schwarzweiß, folgt jetzt der zweite SIXPICK – yellow.

Bei diesem SIXPICK überwiegt die Farbe gelb in allen 6 Bildern. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt sicher noch ein weiterer SIXPICK bei dem die Farbe gelb nicht dominiert, aber das i-Tüpfelchen im Bild ist.

Die einzelnen Bilder zur Vollbildansicht findet Ihr hier hier im Blog oder in meinem Instagram Account …

Viel Spaß mit meiner Gelbsucht ….  😉

 

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Das gelbe von der Straße - Duisburg / März 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [JUNGFERNSTIEG  ●  Hamburg  / Januar 2015]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Museumsmeile ● Bonn / Juli 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Appelhof - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [FLV  ●  Paris / Oktober 2015]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sicpick_patterned-008

SIXPICK #patterned

SIXPICK? Was ist das? 

Mit SIXPICK #patterned starte ich eine Reihe kleiner Serien thematisch zusammenpassender Bilder im “Sechserpack”.

Bei SIXPICK habe ich mich gleich von mehreren Eindrücken inspirieren lassen.

querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_sicpick_patterned-001Inspiration 1:

Jedes Jahr im Dezember sieht man auf Instagram Collagen der 9 Posts mit den meisten Likes des Jahres: die “bestnine2018 auf Instagram”. Zur Erstellung dieser Collage gibt es Apps, die ganz einfach die Bilder mit den meisten Likes zusammen stellen. In 2017 sah das bei mir auch noch ziemlich gut und harmonisch aus. In 2018 wollte mir das Ergebnis aber gar nicht gefallen. Außerdem waren gute Fotos, die erst kurz vor Erstellung der Collage gepostet wurden noch nicht mit dabei, während andere aus dem Januar eventuell über die Zeit noch zusätzliche Likes gesammelt hatten. Hinzu kam, dass ich in 2018 auch einige Fotos aus dem Archiv erneut gepostet hatte. 

Inspiration 2:

Schon seit längerem ist mir der Instagram Stream des Munich Street Collective aufgefallen. Der Stream sieht zum einen immer sehr “aufgeräumt” aus, zum anderen promotet das Kollektiv immer Fotografen. Dazu werden immer 6 Fotos des Fotografen gezeigt und in einer Zeile darüber wird der Fotograf genannt.

 

Inspiration 3:

Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit eine Ausstellung des Kölner Fotografen Kollektivs “Street Photography Cologne” zu besuchen. Als Mitglied von Street Photography Cologne zeigte Christopher Reuter unter anderem seinen Six Pack, welchen er mit “Reflexionskunst in einer stimmungsvollen Collage zusammengefasst.” beschreibt. Irgendwie war der Name bei mir hängen geblieben …

Der Name:

Der Inspiration genug. Meine Idee war geboren. Ich wollte kleine Serien zu je 6 Bildern auf Instagram präsentieren. Später werde ich diese Serien vielleicht auch in Kleinformaten verkaufen. Jetzt musste ein Name her. Sixpack war ja bereits vergeben. Sextett, Sechserpack … ach was, ich schreibe den Christopher einfach mal an, zumal ich mir zu dem Zeitpunkt nicht mehr absolut sicher war, wie er seine Collage nennt und was genau der Inhalt ist. Christopher war total cool und sagte sofort, ich solle den Namen doch gerne auch nutzen. Also sollten meine Serien SIXPACK heißen. In den nächsten Tagen wurde daraus dann SIXPICK. Dabei steht SIX für Sechs und PICK für Auswahl oder auch die Kurzform von PICture. Zugleich bleibt die Assoziation zum klassischen SIXPACK, zum Sechserpack bestehen. 

In den nächsten Wochen und Monaten plane ich auf Instagram und auch hier weitere SIXPICKs zu veröffentlichen.

Freut Euch drauf.

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Pavilhão de Portugal - Lissabon / November 2016]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Tor zur Welt 2 - Hamburg / Juni 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Geierlay - Hunsrück / Februar 2017]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [10:43 - Paris / November 2017]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Köln / Oktober 2017]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Leipzig / Oktober 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_achtzehn_aus_2018

Ja ist es denn schon wieder so weit? Jahreswechsel. Zeit für einen kurzen Rückblick. Zeit für die “Best of” Auswahl aus dem letzten Jahr.

Wie jedes Jahr um diese Zeit, so habe ich mir auch in diesem Jahr wieder Gedanken gemacht, welches denn meine persönlichen Lieblingsbilder sind, die im Laufe des vergangenen Jahres entstanden sind.

Wie fast immer, ist mir die Bildauswahl dabei wieder einmal nicht leicht gefallen. Nachdem ich im letzten Jahr bei Siebzehn aus 2017 gelandet bin, war es in diesem Jahr für mich naheliegend, dass es dieses mal Achtzehn aus 2018 sein sollen! 

Trotz strenger Selbstdisziplin bin ich in meiner ersten Auswahlrunde wieder bei deutlich mehr als 50 Bildern gelandet. In einer zweiten Runde habe ich mich dann noch einmal deutlich stärker darauf konzentriert, welche Bilder am typischsten für mich sind und welche ich ganz besonders mag. Bis auf ein paar Ausnahmen lag der Fokus wieder bei urbanen, graphischen und minimalen Street Fotografien. Bilder auf denen Architektur und Mensch zu sehen sind. Da Natur- und Landschaftsfotos für mich alles andere als typisch sind, sind nahezu alle Fotos aus unserem Urlaub auf Madeira nicht in der Auswahl geblieben, auch wenn ich sie sehr mag und ich viele Erinnerungen an einen tollen Urlaub mit Dorothee, meiner lieben Frau, damit verbinde.

Im Ergebnis bin ich dann bei 24 Bildern gelandet. Also immer noch 6 Bilder mehr als mein selbst gestecktes Ziel. Da ich mir mit der weiteren Reduzierung mega schwer tat, habe ich eine zweite Meinung zu Rate geholt. Das kann ich übrigens sehr empfehlen. Meine erste Wahl für eine zweite Meinung fällt dabei meistens auf meine Frau. Sie hat inzwischen einen sehr guten Blick dafür und ihre Meinung hilft mir sehr und das weiß ich zu schätzen. Dieses mal war es allerdings anders. Ich hatte die Bilder ausgedruckt und auf unserem Esszimmertisch ausgebreitet. Ganz gleich, welches Bild Dorothee aus der Auswahl heraus nahm – ich hatte immer gute Argumente, warum gerade dieses oder jenes Bild auf jeden Fall dabei bleiben muss. 

Da war guter Rat teuer. Am Ende warf ich mein Ziel dieses Jahr bei 18 aus 2018 zu landen über Bord!

Deshalb freue ich mich Euch meine 18 aus 2018 … und ein paar mehr meiner Lieblingsfotos aus dem letzten Jahr mit Euch teilen zu können!

 

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Schach - Madeira / August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Leipzig / Oktober 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Tor zur Welt 2 - Hamburg / Juni 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Duisburg / März 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Duisburg / März 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Leipzig / Oktober 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Berlin / Mai 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_achtzehn_aus_2018_08
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [r b g - Madeira / August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [swinging@Bundeskunsthalle ● Bonn / Juli 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Bundeskunsthalle ● Bonn / Juli 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Leipzig / Oktober 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [THE hole - Hamburg / Juni 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Museumsmeile ● Bonn / Juli 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Appelhof - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [256 Farben - Gerhard Richter - Museum Wiesbaden / März 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Gerhard Richter - Museum Wiesbaden / März 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [Mäuseturm - Bingen / November 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [grenzenloskultur - Mainz / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Köln / September 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [MUDAS - Madeira / August 2018]
querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Essen / Dezember 2018]
[ Kommentare ausblenden ]

7 Kommentare zu “Achtzehn aus 2018!

  1. Jürgen Pösse

    Sehr schöne Auswahl
    Viele Grüße
    Jürgen Pösse

    1. Achim

      Dankeschön! Freut mich, dass Dir meine Auswahl gefällt!!!

  2. Pia Parolin

    Tolle Bilder! Mein Liebling ist das mit der sich reflektierenden Frau vor der Wolke. Frohes Neues Jahr!

    1. Achim

      Freut mich, dass Dir meine Bildauswahl und insbesondere das beschriebene Bild gefällt! Auch Dir ein frohes Neues Jahr!!!

  3. Florian

    Sehr gelungene Auswahl! Wenn ich wiederum meinen Favoriten wählen müsste, so würde ich mich wahrscheinlich für die drei Handtücher entscheiden. Muss ich aber zum Glück nicht 🙂 mir gefällt auf jeden Fall dein Humor.

    Frohes Neues und liebe Grüße,
    Florian

    1. Achim

      Freut mich, dass Dir meine Auswahl gefällt, Florian!

  4. samsmith1337

    Die besten Fotos, die ich in diesem Jahr gesehen habe
    Gut gemacht!

Auch was dazu sagen →
querformat-fotografie - Achim Katzberg - - [MUDAS - Madeira / August 2018]
Goodbye 2018!

Wieder ist ein Jahr vorüber. Ein Jahr, das ich weder privat noch beruflich missen möchte.

Ein Jahr voller großartiger Begegnungen

Begegnungen mit lieb gewonnenen Menschen. Viele davon hätte ich ohne die Social Media wahrscheinlich gar nicht kennen gelernt. Nur beispielhaft möchte ich an dieser Stelle Jens von Ewald auch bekannt als “Strassengeier” und zugleich Mitglied der Soul of Street Redaktion. Ihn traf ich im März in Duisburg und später dann noch einmal auf der Photokina. Mit Ralf Scherer den man besser unter dem Pseudonym “Rallebuzz” kennt, habe ich mich erstmals im August an einem Sonntag in Langenfeld getroffen, wo ich am Vortag eine Hochzeit begleiten durfte. Dann hatten wir uns gleich noch einmal auf der Photokina verabredet. In Hamburg habe ich Damon Jah und Tatsuo Suzuki auf deren Ausstellung besucht. Mit Damon habe ich mich dann im Dezember noch ein weiteres mal verabredet. Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Begegnungen mit dem Team von Soul of Street auf der Photokina und bei deren Überraschungsbesuch auf unserem Collateral Eyes Photowalk Anfang Dezember in Frankfurt. Das bringt mich auch gleich zu den zahlreichen analogen und digitalen Meetings mit den Collateral Eyes, unserem Streetfotografie Kollektiv mit tollen Foto-Kollegen und noch großartigeren Menschen: Fonzius Maximus, Frank Meffert, Ivan Slunski, Lukas Merz und Tobias Löhr. Keine dieser Begegnungen möchte ich missen! Auch nicht die zahlreichen weiteren Begegnungen, die ich hier jetzt nicht alle erwähnt habe. Dafür vielen Dank!

Ein Jahr voller toller Projekte und Unternehmungen.

Neben den zahlreichen Auftragsarbeiten, wie Hochzeiten, Firmen-Events und der Objektfotografie stand in diesem Jahr vor allen Dingen die Fotokunst im Vordergrund. Gleich zu Beginn des Jahres machte ich mich auf den Weg meinen jährlichen Kalender neu zu gestalten. Über das Ergebnis berichtete ich hier im Blog und ich freue mich, dass sich auch der neue, qualitativ deutlich hochwertigere Kalender im neuen Format wieder sehr großer Beliebtheit erfreut. Da ich nicht wusste, wie die Nachfrage nach dem neuen Kalender sein wird und meine Produktionskosten deutlich höher liegen, als bei dem Vorgängermodell, hatte ich die erste Auflage auf 50 Exemplare limitiert. Um so mehr freue ich mich, dass ich noch eine zweite Auflage von 20 Exemplaren produzieren lassen konnte, die inzwischen ebenfalls fasst ausverkauft ist.
Meine Mainz im Quadrat Serie erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit und ich freue mich in 2018 mit dem VRM Shop am Markt und im Online-Shop und dem Buchladen Ruthmann in Hechtsheim zwei weitere großartige Vertriebspartner gewonnen zu haben.
Aber auch meine großformatige Fotokunst findet immer mehr Anhänger. Neben den erfolgreichen Ausstellungen in Harxheim und beim Einrichtungshaus Holz, freue ich mich, dass ich das Gelenkinstitut in Wiesbaden mit meinen Bildern ausstatten durfte. Bei der Steuerkanzlei Becker & Partner hänge ich regelmäßig neue Bilder auf. Zahlreiche meiner Bilder zieren die Wände vieler Käufer sowohl geschäftlich, als auch privat.

Im September ging es für mich erstmals auf die Photokina nach Köln. Da traf ich nicht nur wie bereits erwähnt Jens von Ewald und Ralf Scherer, sondern ich war dort gemeinsam mit den Collateral Eyes und wir hatten die Gelegenheit die Ausstellung unserer Freunde vom Street Photography Cologne Kollektiv zu besuchen. Über unseren Photokina Besuch berichteten wir auf der Seite unseres Kollektiv ausführlicher.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich die vielen ganz besonderen Momente und Urlaube mit meiner lieben Ehefrau, wie zum Beispiel unserer Wohlfühlwoche an der Mosel, unseren Frühjahrsurlaub an der See in Sankt Peter Ording und das Kontrastprogramm zur Ausstellung “urban grafisch minimal” in Harxheim auf Madeira, und und und …

Ein Jahr voller Bilder

Natürlich sind bei all den Begegnungen, Projekten und Unternehmungen auch wieder zahlreiche Bilder entstanden. Meine persönlichen Favoriten aus 2018 gibt es in ein paar Tagen hier in meinem Blog. 

Ein neues Jahr 2019

Jetzt steht das Jahr 2019 vor der Tür und es verspricht schon wieder sehr spannend zu werden. Darüber halte ich Euch hier zu einem späteren Zeitpunkt im Laufe des Jahres auf dem aktuellen Stand. Nur soviel schon mal vorab: im Mai geht es anlässlich unseres 10. Hochzeitstages mit meiner lieben Frau nach New York und das ein oder ander Foto-Event ist auch bereits geplant.   

Es bleibt also spannend. Darauf freue ich mich und wünsche Euch jetzt erst mal alles Gute für ein erfolgreiches, vor allen Dingen aber gesundes und glückliches Jahr 2019!

 

 

    

querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz

Ende Oktober war in Mainz Mantelsonntag. In diesem Jahr hatte sich das Team des Einrichtungshaus Holz am Flachsmarkt in Mainz etwas besonderes für den verkaufsoffenen Sonntag ausgedacht. Im Einrichtungshaus gibt es neben großartigen Möbeln auch noch eine kleine Kunstausstellung zu sehen.

Gemeinsam mit den Mainzer Künstlerinnen Ina von Bierbrauer zu Brennstein (Acrylmalerei) und Stephanie Dömland (Acryl/ Sand) zeigte querformat-fotografie ausgewählte Arbeiten aus der Architektur- und Straßenfotografie.

Die Präsentation der Arbeiten in Einrichtungssituationen unterscheidet sich völlig von der Präsentation in einer Galerie, bei der ausschließlich die Kunst im Vordergrund steht. Dadurch, dass die Bilder mitten in den Wohnlandschaften hängen, kann man sich noch viel besser vorstellen, wie die Bilder in den eigenen vier Wänden wirken. 

Insgesamt 4 Wochen, war die Ausstellung zu sehen. Wie alle Ausstellungen, so hat leider auch diese ein Ende. Um so mehr freue ich mich, dass – wie bereits vor dem Mantelsonntag – auch weiterhin ausgewählte Arbeiten von mir im Einrichtungshaus Holz zu sehen sind. 

An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal bei Alexandra und Andreas Thasler und dem kompletten Team des Einrichtungshauses Holz und freue mich auf unsere weiterhin gute Zusammenarbeit.

Für alle, die es nicht in die Ausstellung geschafft haben, gibt es hier ein paar Impressionen der Ausstellung zu sehen. Natürlich freue ich mich gemeinsam mit Alexandra und Andreas Thasler und dem Team über alle, die auch einfach mal so im Einrichtungshaus vorbeischauen und sich neben dem großartigen Möbelangebot auch meine Bilder anschauen. 

  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-002
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-001
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-003
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-004
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-006
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-007
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-005
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-009
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-008
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-011
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-017
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-012
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-015
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-016
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-020
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-013
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-014
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-018
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-010
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Kunst_im_Holz-019
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira_Teaser-005

Kurz nach meiner Ausstellung Ende August in Harxheim mit dem Titel „Straßenfotografie urban grafisch minimal“ war es so weit. URLAUB!!! In diesem Jahr ging es mit meiner lieben Frau nach Madeira. Zum Wandern. Über Wikinger Reisen hatten wir eine individuelle Wanderreise gebucht: Madeira für Entdecker. Sehr zu empfehlen: Mietwagen, Hotels und Wanderrouten wurden von Wikinger Reisen organisiert, ansonsten konnten wir individuell entscheiden, ob wir eine Wandertour machen wollten, ob wir sie verlängern oder abkürzen oder gar komplett ausfallen lassen wollten. Wir wanderten individuell und nur wir beide.

Gleich am ersten Tag nutzten wir die Möglichkeit einer Planänderung. Mein Koffer war leider bei der Anreise am Vortag in Frankfurt geblieben und die Wettervorhersage für den Nordwesten Madeiras, wo auf der Landzunge Ponta de São Lourenço, eine erste kurze Wanderung vorgesehen war, war leider nicht so überzeugend für den Einstieg in einen großartigen Urlaub. Um so spannender fanden wir es, dass die Wettervorhersage für Funchal der Hauptstadt Madeira’s Sonnenschein und 25-30 Grad als Alternative anbot. Da unser erstes Hotel ziemlich genau zwischen den beiden Lokationen lag, fiel uns die Entscheidung leicht, zumal die Insel gerade mal 57 km lang und 22 km breit ist, ein Besuch der Hauptstadt nicht geplant war und wenigstens ein bißchen urban für mich schon sein sollte …

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]

Nach dem kurze Ausflug nach Funchal ging es zurück ins Hotel, wo zwischenzeitlich dann auch mein Koffer eingetroffen war. Zum Glück. So stand der Weiterreise am nächsten Tag nichts im Wege. Entlang von riesigen Hortensien-Büschen, die in Madeira überall am Straßenrand wachsen, wie bei uns da Unkraut, ging es mitten hinein in das grüne Kontrastprogramm. In den nächsten Tagen gab es jede Menge Natur, großartige Landschaft, einen Überschuss an „grün“, tolle Wanderungen entlang der Levadas und wirklich durchgängig tollen Hotels am Abend. Ach ja, für alle, die noch nicht auf Madeira waren: Levadas sind künstliche Wasserläufe, mit denen Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Entlang dieser Levadas kann man auch als Flachland-Tiroler wunderbar wandern, da sie ein sehr geringes Gefälle bzw. Steigung haben. Bei manchen Touren sollten man allerdings schwindelfrei sein.

querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]

Warum erzähle ich das hier alles? Na weil es das absolute Kontrastprogramm zu meinem Lieblings-Genre der grafischen, minimalen Straßenfotografie im urbanen Umfeld ist. Weil weder die Landschaftsfotografie noch das fotografieren von Pflanzen zu meinem Kern-Portfolio zählen. Trotzdem habe ich natürlich ein paar Fotos gemacht. Auch ein paar Fotos, die zu Straßenfotografie, der Fotografie nicht gestellter Alltagssituationen im öffentlichen Raum, zählen. Und weil ich am Ende des Tages doch auch auf Madeira noch ein paar grafische Motive entdeckt habe. Zum einen wurde ich mitten auf Madeira, in Ponta do Pargo von moderner Architektur überrascht, zum anderen hatten wir für die Rückfahrt zum Flughafen einen Besuch im Mudas, dem Museum für Moderne Kunst in Calheta, an der Südküste Madeiras eingeplant.

querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira_Teaser-004

Genug der Worte, schaut selbst …

 

  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-002
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-003
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-004
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-005
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-006
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-007
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-008
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-010
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-011
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-012
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-013
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-014
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - [untitled - Madeira / August 2018]
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-016
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-017
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-018
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-019
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-020
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-021
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-022
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-023
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-024
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-025
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-026
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-027
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-028
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-029
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-030
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-031
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-032
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-033
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-034
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-035
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-036
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-037
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-038
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-039
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-040
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-041
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-042
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-043
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-044
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-045
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-046
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-047
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-048
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-049
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-050
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-051
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-052
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-053
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-054
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-055
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-056
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-057
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-058
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-059
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-060
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-061
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-062
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-063
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-064
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-065
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-066
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Madeira-067
querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Achim_Katzberg_Reiseziel_Mond-001

Am 28. Oktober 2018 ist in Mainz wieder Mantelsonntag. Den Ursprung hat dieser verkaufsoffene Sonntag schon im vergangenen Jahrhundert. So ist es schon lange Brauch, dass die Bewohner des Umlandes Ende Oktober die Landeshauptstadt besuchen, um sich mit warmer Winterkleidung einzudecken.

In diesem Jahr hat sich das Team des Einrichtungshaus Holz am Flachsmarkt 13-17 in Mainz etwas besonderes ausgedacht. Im Einrichtungshaus gibt es neben großartigen Möbeln auch noch eine kleine Kunstausstellung zu sehen.

Gemeinsam mit den Mainzer Künstlerinnen Ina von Bierbrauer zu Brennstein (Acrylmalerei) und Stephanie Dömland (Acryl/ Sand) zeigt querformat-fotografie ausgewählte Arbeiten aus der Architektur- und Straßenfotografie.

Die Bilder können Sie am Mantelsonntag von 13.00-18.00 Uhr in der Möbelausstellung bei einem Gläschen Wein auf sich wirken lassen. Danach ist die Ausstellung noch für 4 Wochen zu sehen.

Am Mantelsonntag werde ich persönlich im Einrichtungshaus sein!

Pünktlich zu meiner Ausstellung während des Harxheimer Weinhöfefestes im August konnte ich den neuen querformat-fotografie Kalender 2019 präsentieren.

Ab sofort könnt ihr diesen nun auch online bestellen!

querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-001

Dem Titel meiner Ausstellung “Straßenfotografie urban grafisch minimal” folgend, ist der Kalender 2019 wieder mit 12 Motiven aus meiner Streetfotografie bestückt und damit ein ideales Geschenk für alle Freunde meiner Architektur- und Street-Fotografie!

Neu ist das Format und die Ausführung meines Tischkalenders für das Jahr 2019!

Weg mit dem Plastik!

Die Kunststoffbox ist einem Holz-Kartenhalter aus geölter Eiche gewichen.

Neues Format!

Die Kalenderblätter sind jetzt 14,8 x 14,8 cm groß, so dass der Kalender jetzt mit Motiven im Querformat bestückt ist.

12 Monate = 12 Postkarten!

Die Kalenderblätter können als Postkarte verschickt werden. Einfach das Kalendarium abschneiden und schon wird aus dem Kalenderblatt eine Postkarte.

Einmal gekauft – mehrfach verwendet!

Der Holz-Kartenhalter kann in den Folgejahren weiterverwendet werden. Bestückt mit einem neuen querformat-fotografie Kalendarium oder einfach als Bildhalter.

Für nur 20 Euro plus 5 Euro Verpackung und Versand (innerhalb von Deutschland) gehört der Tisch-Kalender (Holz-Kartenhalter und Kalendarium) Euch!

Eine kurze Nachricht über das Kontaktformular mit Angabe Eurer Adresse genügt!

Ab dem Kalenderjahr 2020 gibt es das Kalendarium dann auch als Refill mit neuen Motiven ohne den Holz-Kartenhalter.

Hier noch ein paar weitere Fotos und alle Kalendermotive im Überblick …

  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-002
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-003
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-004
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-005
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-006
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-019
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-007
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-008
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-009
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-010
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-011
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-012
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-013
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-014
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-015
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-016
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-017
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Tischkalender_2019-018

Nach einer kleinen Ausstellungspause im letzten Jahr, zeigte querformat-fotografie in diesem Jahr im Rahmen des Weinhöfefestes in Harxheim wieder eine Auswahl seiner Straßenfotografien.

In diesem Jahr fand die Ausstellung erstmals im Haus Krone statt. Nachdem ich Anfang Mai bei der Erstbesichtigung des Raumes zunächst sehr zögerlich war, ob der Raum für meine Ausstellung geeignet ist, muss ich jetzt im Nachgang sagen, dass der Raum, so wie ich ihn jetzt nutzen konnte großartig war! An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Familie Eckert für die Bereitstellung des Raumes bedanken. Bei Harald Schenk und dem Heimat- und Verkehrsverein Harxheim bedanke ich mich für die großartige Vorbereitung des Raumes durch die Montage der Hängeschienen und das Ausräumen der schweren Möbel. Last but not least, bedanke ich mich bei Thomas Meyer und Reinhold Schultheiß, die mich beim Aufbau der Ausstellung unterstützt haben und bei Reinhold, der mich am Freitag während der Öffnungszeiten in der Ausstellung vertreten hat.

Ich freue mich, dass die Ausstellung schon beim ersten mal in der neuen Lokation so gut besucht war und bedanke mich bei allen, die meine Arbeit durch ihren Besuch, die großartigen Gespräche, den Kauf meiner Arbeiten, Kalender und Mainz im Quadrat Motiven unterstützt haben.

Im Rahmen der Ausstellung habe ich auch meinen neuen Kalender 2019 im neuer Ausführung präsentiert. Die ersten Exemplare haben schon ihre Besitzer gewechselt, weitere Exemplare sind reserviert. Weitere Details zum neuen querformat-fotografie Kalender gibt es in Kürze hier im Blog.

Für alle, die es nicht nach Harxheim geschafft haben, gibt es hier ein paar Impressionen zu sehen.

Ach ja – nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung. Auch hierzu demnächst mehr …

  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-012
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-001-2
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-011
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-001
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-003
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-002
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-010
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-009
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-007
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-008
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-004
  • querformat-fotografie - Achim Katzberg - querformat-fotografie_Ausstellung_Harxheim_2018-005